- fotogrammetrisch
- D✓fo|to|gram|me|t|risch, pho|to|gram|me|t|risch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
fotogrammetrisch — fo|to|gram|me|trisch auch: fo|to|gram|met|risch 〈Adj.〉 die Fotogrammetrie betreffend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe; oV photogrammetrisch * * * fo|to|gram|me|t|risch, photogrammetrisch <Adj.> (Messt.): durch Fotogrammetrie gewonnen … Universal-Lexikon
fotogrammetrisch — fo|to|gram|me|trisch auch: fo|to|gram|met|risch 〈Adj.〉 die Fotogrammetrie betreffend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe; oV … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Höhenmessung — Die Höhenmessung (Altimetrie) ist ein Teilgebiet der Geodäsie, teilweise auch der Geografie (Topopgrafie) und der Maschinen bzw. Bautechnik. Höhen werden in vielfältigen Bereichen benötigt und bestimmt, z. B. in der Ingenieur und… … Deutsch Wikipedia
Kartierung (Kartografie) — Als Kartierung im engeren Sinn wird die grafische Darstellung von Objekten und Sachverhalten der Erdoberfläche in Landkarten oder Plänen bezeichnet. Die einzelnen Messpunkte stammen meist aus einer terrestrischen Vermessung, aus GPS Messungen… … Deutsch Wikipedia
Kartierung (Kartographie) — Als Kartierung im engeren Sinn wird die grafische Darstellung von Objekten und Sachverhalten der Erdoberfläche in Landkarten oder Plänen bezeichnet. Die einzelnen Messpunkte stammen meist aus einer terrestrischen Vermessung, aus GPS Messungen… … Deutsch Wikipedia
photogrammetrisch — pho|to|gram|me|trisch auch: pho|to|gram|met|risch 〈Adj.〉 = fotogrammetrisch … Universal-Lexikon
photogrammetrisch — pho|to|gram|me|t|risch vgl. D✓fotogrammetrisch … Die deutsche Rechtschreibung